Mit Stand - up - Paddling im Sommer ging es los! Dann stellten die Leute fest, wie spaßig aber auch fordernd die Bewegung auf dem Wasser ist. Unsere Trainer, die auch in den Fitnessstudios Kurse von Float Fit gaben, entdeckten das Du genau diese Übungen auch auf einem SUP Board machen kannst. Es ist möglich, sich auch im Winter und / oder Frühjahr aufs Board schwingen. Dazu braucht man keine teuren Nutzungsgebühren in Fitnessstudios zu bezahlen, wenn es auch kostengünstiger geht - also nichts wie ab aufs Board
Was ist Floating Fitness?
Floating Fitness ist ein effektives Ganzkörperworkout, bei dem Du die Fitnessübungen unter Anleitung auf einer Art Surf - oder Schwimmbrett ausführst. Das Besondere daran ist, dass das Board eigentlich eine Art mit Luft gefüllte Matte ist und deshalb auf dem Wasser schwimmt – während Du obendrauf stehst. Klar, dass Dir dieses Workout von Kraft bis Balance alles abverlangt. Denn Du musst nicht nur die Trainings Moves machen, Deine Muskulatur muss ständig arbeiten, um Dich auf der bewegten Oberfläche stabil zu halten.
Bei einer Trainingseinheit auf schwimmenden den Boards habt Ihr folgende Trainingseffekte
- Verbesserung der Haltung (durch automatisch korrekte Ausrichtung der Gelenke)
- Stärkung der tieferliegenden Stabilisierungsmuskulatur
- Muskuläre Dysbalancen werden identifiziert (Board kippt dann z.B. ständig in eine Richtung) und gleichzeitig ausgeglichen (durch Versuch, das Board gerade zu halten)
- Die Muskeln werden paarweise trainiert (Agonist und Antagonist) – durch die ständige Ausgleichsarbeit beim Balancieren
- Gelenksschonendes Training (selbst Sprünge werden vom schwimmenden Brett abgefedert)
- Verbesserung der Ausdauer (durch Intervall-Trainingsform)
- Verbesserung der Konzentration
- Verbesserung der Balance und der Propriozeption (Fähigkeit, die Raumposition der eigenen Körperteile wahrzunehmen) und damit mehr Sicherheit bei Stürzen an Land
- Verbesserung der Core - Stabilität
- Bringt tolle Erfolgserlebnisse und steigert das Selbstvertrauen